Auf der L 502 folgen nun Totalsperren

Finale beim 1,5 Millionen Euro-Projekt bei der Murauer „Buckelhube“

Jede Menge Baufahrzeuge sind auf der L 502 im Einsatz. © A16
Jede Menge Baufahrzeuge sind auf der L 502 im Einsatz.
© A16

Seit Anfang Mai laufen auf der L 502 (St. Lambrechter Straße) im Bereich der „Buckelhube" in Murau umfassende Sanierungsmaßnahmen. Nun geht das Vorhaben ins Finale, wofür Totalsperren genehmigt wurden. „Abgesehen von den umfassenden Sanierungsarbeiten wurde die Fahrbahn ja auch abschnittsweise verbreitert. Nun folgt ab heute bis einschließlich 22. Juli, für die Zementstabilisierung eine Totalsperre, ausgenommen Linienbusse und Einsatzfahrzeuge. Eine generelle Totalsperre ist dann für die Asphaltierungsarbeiten von 8. August bis längstens 23. August geplant, wobei diese an den zwei Wochenenden aufgehoben wird und der Sanierungsabschnitt befahrbar sein wird. Dann folgen bei dem 1,5 Millionen Euro-Projekt bis zur geplanten Fertigstellung Ende September noch Restarbeiten", berichtet Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang vom aktuellen Baufortschritt.

Während der Totalsperren wird der Verkehr über die B 96 (Murtalstraße) und L 513 (Lambachbichlstraße) bzw. über die B 317 (Friesacher Straße) umgeleitet.

Andreas Prieling von der Baubezirksleitung Obersteiermark West: „Der Abschnitt wurde durchgängig auf 6,00 Meter mit beidseitigem 0,75 Meter breitem Bankett verbreitert. Zur Absicherung des talseitigen Bankettbereiches wurden zudem auf einer Länge von insgesamt 470 Metern zwei Bewehrte-Erde-Konstruktionen errichtet. Hinsichtlich Entwässerung wurden im gesamten Baulos Rohrquerungen, Schächte und Drainagen erneuert."

18. Juli 2022

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).